Dank

Dank
daŋk
m
gracias f/pl
Dank
Substantiv Maskulin
<-(e)s, ohne Plural > gracias Feminin Plural; besten Dank! ¡muchas gracias!; das ist nun der Dank dafür así me lo pagan; zum Dank für ... en recompensa de...; jemandem Dank schulden quedar agradecido a alguien; ich bin Ihnen zu Dank verpflichtet le estoy agradecido
der (ohne Pl)
gracias femenino plural
jm seinen Dank aussprechen expresarle a alguien su agradecimiento
zum Dank dafür en agradecimiento
mit Dank con gratitud
vielen Dank! ¡muchas gracias!
schönen oder besten Dank auch! ¡muchísimas gracias!
jm (für etw)Dank sagen dar las gracias a alguien (por algo)
jm zu Dank verpflichtet sein sentirse obligado (femenino obligada) a dar las gracias a alguien, deber gratitud a alguien

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Mira otros diccionarios:

  • Dank — Dank, a. [Cf. dial, Sw. dank a moist place in a field, Icel. d[ o]kk pit, pool; possibly akin to E. damp or to daggle dew.] Damp; moist; humid; wet. [1913 Webster] Now that the fields are dank and ways are mire. Milton. [1913 Webster] Cheerless… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • dank — dank·ish; dank·ly; dank·ness; ge·dank·en·experiment; dank; …   English syllables

  • dank´ly — dank «dangk», adjective. unpleasantly damp; moist; wet: »The cave was dark, dank, and chilly. ╂[Middle English danke, perhaps < Scandinavian (compare Swedish dank marshy spot)] –dank´ly, adverb. –dank´ness, noun …   Useful english dictionary

  • Dank — Sm std. (8. Jh.), mhd. danc, ahd. danc, as. thank Stammwort. Aus g. * þanka m. Dank , auch in gt. þagks, anord. þo̧kk f., ae. þanc, Rückbildung zu denken. Der Sinn ist in Gedanken halten = danken (vgl. Ich werde daran denken als Wort des Dankes… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Dank — Dank: Das gemeingerm. Substantiv mhd., ahd. danc, got. Þagks, engl. thanks (Plural), schwed. tack ist eine Bildung zu dem unter ↑ denken behandelten Verb. Es bedeutete ursprünglich also »Denken, Gedenken« und bezeichnete dann das mit dem… …   Das Herkunftswörterbuch

  • dank — Dank: Das gemeingerm. Substantiv mhd., ahd. danc, got. Þagks, engl. thanks (Plural), schwed. tack ist eine Bildung zu dem unter ↑ denken behandelten Verb. Es bedeutete ursprünglich also »Denken, Gedenken« und bezeichnete dann das mit dem… …   Das Herkunftswörterbuch

  • dank — Präp. (Mittelstufe) als Folge eines Geschehens, aufgrund Synonyme: durch, infolge Beispiele: Die Mannschaft gewann dank einem Strafstoß. Dank des Stipendiums konnte sie ihr Studium erfolgreich beenden …   Extremes Deutsch

  • Dank — Dank, n. Moisture; humidity; water. [Obs.] [1913 Webster] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Dank — Dank, n. A small silver coin current in Persia. [1913 Webster] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • dank — [dæŋk] adj [Date: 1300 1400; Origin: Probably from a Scandinavian language] unpleasantly wet and cold ▪ a dank prison cell >dankness n [U] …   Dictionary of contemporary English

  • dank — [ dæŋk ] adjective a dank room or building is unpleasant because it is cold and has walls and floors that are slightly wet …   Usage of the words and phrases in modern English

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”